Christoph Gerlach Blog Reisen

12.1.2018

Thailand 2018 – Stipvisite in die Natur

Filed under: Thailand-Reise 2018 — Christoph @ 16:40

Die vorherigen Beiträge haben möglicherweise den Eindruck erweckt, wir hätten hier nur Regen. Das ist nicht so, sondern es gibt täglich vielleicht so 2-3 Stunden, an denen es tatsächlich regnet. Davor ist es meist schön und oft sonnig. Und selbst wenn es regnet, fallen die Temperaturen kaum unter 28 Grad. Das Meer hier ist praktisch spiegelglatt. Die vorhandenen Wellen kann man quasi vernachlässigen. Daher kann man hier problemlos mit dem Kanu auf dem offenen Meer unterwegs sein. Das hatten wir eigentlich für heute Nachmittag ins Auge gefasst, aber nicht in die Tat umgesetzt.


(Unser Hotelzimmer liegt in der bei Tsunamis gefährlichen Zone.)

Dafür war der Tag heute geprägt von einem Ausflug in die Natur. Direkt hinter unserem Hotel geht der „Hat Noppharatthara-Mu Koh Phi Phi National Park“ los. Die eigentliche Attraktion ist ein Wanderpfad, der letztlich zu spektakulären Aussichtspunkte auf die Berge führt. Das haben wir uns für morgen aufgehoben und heute war eher die Sondierung des Weges und die Erkundung der Natur.


(Eingang zum Nationalpark.)


(Der Bach im Nationalpark hat seine romantischen Seiten.)


(Diese Vegetation würde man auch zu Zeiten der Dinosaurier für plausibel halten.)

Besonders spannend wurde es, nachdem Vanessa beinahe in ein riesiges Spinnennetz gelaufen wäre, das eine kleine Lichtung zwischen zwei Bäumen komplett überspannte. Erst in letzter Sekunde hat sie das Netz und die ca. 8cm große Spinne darin gesehen. Dafür durfte die Spinne dann als Fotomodell herhalten.


(Die große Webspinne vertilgt gerade eine gebunkerte Beute, die schon eine Weile im Netz hängen muss, da sich auf ihr als weitere Interessenten sogar Maden angesiedelt hatten.)

Interessant an dem Netz war noch, dass dort zwei kleinere rote Spinnen mit drin saßen. Wir sind uns auch nach anschließender Recherche nicht sicher, ob dies die kleineren Männchen der Art waren oder Schmarotzerspinnen. Leider waren diese zu klein, um sie vernünftig ins Bild zu bekommen.


(Eine weitere Spinne versteckte sich unter einem Blatt. Das Besondere hier ist ihr fast durchsichtiger Körper.)

Das war ein schöner Ausflug, auf dem wir uns Zeit genommen haben, rechts und links des Weges zu schauen. Morgen wollen wir wie gesagt schon ab früh morgens los und den Berg besteigen. Da werden wir nicht so viel Zeit dafür haben.


(Zurück im Hotel gab es am Nachmittag dann auch wieder einen heftigen Regenschauer.)


(Und noch ein tierisches Erlebnis: Dieser Frosch klebte an unserer Zimmertür.)

Am Abend sind wir wieder zwei Hotels weiter Essen gegangen.


(Meine Vorspeise mit einem mir unbekannten Gemüse und Kokosraspeln.)


(Und das Hauptgericht mit Garnelen, diesmal süßsauer wie man es kennt.)

2 Comments »

  1. Ich find es auch immer total fazinierend was für unglaublich verschiedenen und vorallem auch große Spinnen und anderre Krabbelviecher sich in Asien herumtreiben. Dagegen sind die Deutschen Spinnen richtig harmlos.

    PS: Ist du eigentlich mal einen Tag keine Garnelen? lol

    Kommentar by BlueButterfly — 14.1.2018 @ 03:06

  2. Nee, Garnelen gab es tatsächlich jeden Tag 🙂 Ich mag sie halt im Gegensatz zu den typischen Fleischsachen!

    Kommentar by Christoph — 16.1.2018 @ 18:40

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress