Christoph Gerlach Blog Reisen

26.8.2019

Gardasee/Wien 2019 – Tag 4

Filed under: 2019-08 Gardasee/Wien — Christoph @ 21:19

Heute hatten wir uns einen Ausflug nach Sirmione vorgenommen. Diese sehr schmale und langgestreckte Halbinsel ganz am südlichen Rand des Gardasees ist ein wahrer Touristenmagnet. Das ist auch verständlich, denn mit romantischen Ecken und einer verfallenen alten römischen Villa ist der Ort schon attraktiv. Dazu gibt es mit dem „Jamaica Beach“ einen außergewöhnlichen Strand bestehend aus großen Steinplatten anstatt Sand oder Kiesel.

Die Anfahrt erfolgte mit der Fähre von Garda aus, wobei man schon einen Blick auf die Ruine der römischen Villa sowie den vorgelagerten Jamaica Beach erhält.

Vom Festland aus betrachtet befindet sich am Eingang zu Sirmione eine Festung, in der heute ein Museum untergebracht ist, das wir uns allerdings gespart haben.

Auf dem Weg in Richtung Spitze der Halbinsel/“Grotto di Catullo“ kam man an etlichen schönen Gärten vorbei, die teilweise zu hier angesiedelten Luxus-Hotels gehören.

Es war sehr heiß und um die Mittagszeit knallte die Sonne reichlich unerbärmlich. Da ist man schon froh, wenn man sich einen Teil der Strecke im kurzen Zug gemütlich und den Fahrtwind genießen kann.

Die „Grotti di Catullo“ ist keine Grotte, sondern besagte römische Villa. Als sie in den 50er-Jahren wiederentdeckt wurde, war sie verfallen und überwuchert und wirkte wie Grotten – daher der Name. Wer die Villa vor über 2000 Jahren hat bauen lassen, ist nicht bekannt. Aber sie hatte enorme Ausmaße und allen Luxus inkl. Schwimmbecken und riesiger Terasse zum Gardasee heraus.

Das hier sind die Reste der ehemaligen Terasse:

Bei der Besichtigungstour durch die Ruinen läuft man kaum von der Sonne geschützt und entsprechend waren wir danach erholungsbedürftig. Da kam uns der Jamaica Beach gerade recht wo wir uns Cocktails gegönnt und gechillt haben. Davon gibt’s leider keine Fotos.

Zurück im Ort wurden die Kräfte mit einer Portion Pasta aufgefrischt, die wieder sehr gut geschmeckt haben.

Und noch eine der romantischen Ecken:

Von der Fähre zurück nach Garda hatten wir noch einen schönen Blick auf Sirmione. Allerdings waren wir doch froh, all dem Touristengewusel entkommen zu sein. So schön Sirmione auch ist, es ist einfach zu voll und auch zu sehr auf Geschäft mit den Touristen getrimmt. Garda, Maderno und Torri del Benaco sind da doch viel angenehmer.

Und noch eine Möve in Garda:

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Leave a comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Powered by WordPress