Heute wollte mich glatt zwei Mal ein Taxifahrer über’s Ohr hauen. Zunächst in Guilin als ich quasi schon vor dem Bus zum Flughafen stand bot mir ein Taxifahrer an, mich für 20 Yuan zum Flughafen zu bringen – das ist exakt der Preis des Busses. Jaja, alles klar. Und in Kunming vom Bahnhof zum Hotel bot mir ein Taxifahrer den Festpreis 50 Yuan an. Da bin ich dann zum nächsten Taxi gegangen und habe mit Trinkgeld 15 Yuan bezahlt.
Ein wenig beunruhigend war vor Abflug als unser Flugzeug noch mal zurück zur Parkposition gefahren ist, sie das linke Triebwerk direkt vor meinem Fensterplatz öffneten und wie gebannt reinstarrten. Dann wurde noch ein Putzlappen geholt und anschließend das Triebwerk noch mal angeworfen während das Bodenpersonal mit einem Handfeuerlöscher (!) bereitstand. Beim Start hat der Pilot zunächst auch sehr vorsichtig beschleunigt. Der Flug selbst war dann aber völlig problemlos.
Während der Flughafen in Guilin offenbar für zukünftigen Bedarf ausgelegt und heute völlig überdimensioniert ist, so ist der in Kunming eindeutig unterdimensioniert. Meine Fluggesellschaft „China Southern“ hat übrigens wohl gerade einen Airbus 380 erstanden und man konnte sich vor einem A380-Poster fotografieren lassen was bei den Chinesen sehr gut ankam. Aber die Lufthansa ist da ja genauso stolz drauf. Ich persönlich möchte möglichst nie mit so einem Flugzeug fliegen.
Vom Flughafen bin ich direkt zum auf dem Weg liegenden Bahnhof gefahren (für 1 Yuan mit dem lokalen Bus, also etwa für 12 Cent) und mir ist es gelungen, endlich mein Ticket von Kunming nach Leshan zu kaufen. In Guilin wurde noch behauptet, man könne von Kunming gar nicht in die Richtung fahren und selbst in Kunming wurde behauptet, Leshan würde nicht existieren. Also, wenn ich „Leshan“ gesagt hätte, okay, mit der Aussprache ist es so eine Sache. Aber ich kaufe meine Tickets immer mit vorgeschriebenen Zetteln wo das Datum, die Zugnummer, Abfahrt und Ankunft jeweils mit Zeit und noch die gewünschte Klasse draufsteht. Aber jetzt hat es ja geklappt. Dann fehlt mir nur noch das Ticket für eine einzige lange Zugfahrt. Das werde ich wohl in Chongqing besorgen bevor ich dort einschiffe.
Als ich im Hotel ankam war es schon fast Abend. Ich habe mich kurz erholt und bin dann in die Fußgängerzone. Kunming hat eine komplett modernisierte Innenstadt mit großen Kaufhäusern und Markengeschäften. Die sonst üblichen kleinen Läden und Garstände sind hier offenbar mit Gesetzesmacht aus der Innenstadt verdrängt worden. Auch um den direkten Geschäftsbezirk herum gibt es kaum dergleichen, das ist schon fast gespenstisch, denn dieses bunte Leben gab es bisher in jeder Stadt, die ich besucht habe. Für etwas über 20 Euro habe ich mir bei der Gelegenheit eine zweite Jeans gekauft und morgen früh werde ich meine ganze schmutzige Wäsche hier im Hotel zum Waschen abgeben. Damit sollte ich dann über die Runden kommen.
An Fotos habe ich jetzt heute keine nennenswerte Ausbeute und hänge einfach mal ein paar Schnappschüsse aus Kunming an.