Nach ein paar Tagen Rumstöbern im Internet habe ich eingesehen, dass eine individuelle Chinareise nicht alleine auf Grundlage von Internetseiten zu planen ist. Dazu ist mein Ziel zu ausgefallen, etwas mehr vom ländlichen China und insbesondere auch die grandiosen Landschaften kennenzulernen. So habe ich heute die (für mich erstaunlich) große Auswahl an Reiseführern für China im Buchhandel in die Hand genommen und mich dann für „China“ aus dem Stefan Loose Travel Handbücher-Reihe entschieden. Mit der Japan-Ausgabe hatte ich schon sehr gute Erfahrung gemacht und außerdem will ich indivuell reisen und da waren mir die praktischen Tipps wichtiger als bunte Fotos und kultureller Hintergrund.
Ein paar wahrscheinliche Ziele habe ich auch schon ausgemacht:
- Fenghuang (Provinz Hunan), idyllische Kleinstadt mit Pfahlbauten; Südliche Große Mauer
- Li-Fluss zwischen Guilin und Yangshuo (Provinz Guangxi und Guizhou), idyllische Flußlandschaft zwischen Felsen
- Yuanyang (Prozinz Yunnan) wegen der Landschaft mit auf Terassen angebautem Reis
- Kreuzfahrt auf dem Yangzi von Chongqing nach Yichang (von dort kann man mit dem Zug nach Xi’an fahren), etwa 3,5 Tage (Abreise erster Tag abends, Ankunft vierter Tag vor Mittag)
- Terrakotta-Armee in Xi’an (Provinz Shaanxi)